





Erst einmal solltest
Du Dir Tickets
besorgen!
Die Tickets für die DoKomi 2026
werden
ab dem 1. November
um 20 Uhr in den Verkauf gehen

DoKomi Offizielles Logo


Die High-Speed Gaming Challenge
Hier dreht sich alles um das perfekte Zusammenspiel aus Präzision, Ausdauer und Kreativität. Denn Speedrunning ist mehr als „nur schnell spielen“: Es ist eine Kunstform, bei der Glitches, Tricks und optimierte Routen den Unterschied zwischen Sekunden und Weltrekorden ausmachen können.

Ob PB (Personal Best), WR (World Record) oder das magische "TIME!", das am Ende eines Runs durch den Raum schallt - die Spannung ist jedes Mal greifbar. Auf der DoKomi erwarten dich wieder spektakuläre Runs zu unterschiedlichsten Spielen, spannende Interviews mit erfahrenen Speedrunnern und jede Menge Insiderwissen rund um die Szene.
Vielleicht weckt die Speedrun-Station von Germench sogar den Ehrgeiz in dir! Keine Sorge: Speedrunning ist kein exklusiver Club, sondern für jeden offen. Egal ob Klassiker wie Super Mario 64, moderne Titel oder sogar ungewöhnliche Spiele - für jedes Game gibt es eine Community und eine passende Kategorie. Sprich uns einfach an, wir geben dir Tipps für deinen Einstieg.
Und wer weiß? Vielleicht bist du schon bald nicht mehr nur Zuschauer, sondern stehst selbst live auf der DoKomi-Bühne und jagst den nächsten Rekord!































