FAQ

Häufig gestellte Fragen

Für Fragen, die häufiger aufkommen, haben wir hier eine Sammlung von passenden Antworten für Euch. Falls Ihr eine Frage habt, deren Antwort Ihr hier nicht findet, könnt Ihr natürlich gerne mit uns in Kontakt treten.


Das findet Ihr hier:


Allgemeine Fragen

Was ist die DoKomi?

Die DoKomi ist ein Treffpunkt für Fans von Anime, Manga, japanischer Musik, Mode und Popkultur. Als Messe bietet die DoKomi ein großes und interaktives Programm für die Besucher. Eine längere Beschreibung findet Ihr unter dem Punkt Was ist die DoKomi?

Wann ist die DoKomi?

Die nächste DoKomi findet vom 28. - 30. Juni statt. Die Öffnungszeiten werden mit Start des Ticketvorverkaufs bekannt gegeben.

Wie komme ich zur DoKomi?

Informationen zur Anreise findet Ihr hier.

Muss ich im Cosplay kommen?

Nein. Sehr viele Besucher erscheinen zwar im Cosplay, aber dies ist natürlich keine Pflicht

Ich bin unter 16 Jahre alt. Darf ich alleine zur DoKomi?

Ja! Die DoKomi ist eine Jugendveranstaltung, daher spielt das Alter keine Rolle. Wenn Ihr jedoch länger als 22:00 Uhr bleiben wollt, zum Beispiel für den Cosplay-Ball oder den J-Rave, benötigt Ihr eine "volljährige, erziehungsberechtigte Begleitperson". Genauere Informationen findet Ihr unter den Altershinweisen.


Eintrittskarten

Wo kann ich Eintrittskarten kaufen?

Hier geht es zum Ticketshop.

Wird es vor Ort eine Tageskasse geben?

Tickets für die DoKomi gibt es auschließlich online über unseren Ticketshop. Eine Tageskasse vor Ort wird es NICHT geben. Bitte beachtet: Der Online-Ticketshop hat nur dann eine Tageskasse, wenn der Tag nicht ausverkauft ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Tickets irgendwo in einem Geschäft zu kaufen?

Um es logistisch für alle zu vereinfachen, haben wir uns 2016 dazu entschlossen, die Tickets nur noch online zu verkaufen.

Wie erhalte ich meine Eintrittskarten?

Ihr erhaltet E-Tickets per Email, die ihr ausdrucken und zur Veranstaltung mitbringen müsst.

Was ist, wenn mein Ticket nicht rechtzeitig ankommt?

Der Versand der E-Mails mit dem Zugang zu den E-Tickets findet direkt nach Zahlungseingang statt. Falls ihr keine Bestätigungsmail erhalten habt, meldet Euch bitte bei help@ticketpay.de Ihr erreicht bei Ticketfragen die Ticketfirma von Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr auch über Telefon: +49 - (0)2381-3389844 (TicketPAY Europe GmbH, Neue Bahnhofs. 1-3, De-59065 Hamm).

Vergünstigungen

Kinder im Alter bis einschließlich 8 Jahre, welche sich in Begleitung einer erwachsenen Person befinden, haben freien Eintritt zur Veranstaltung. Ein gültiger Kinderausweis muss vor Ort vorgezeigt werden.

Schwerbehinderte Personen können nach Kauf ihres eigenen Tickets und Zusendung eines Nachweises ihres Schwerbehindertenstatus mit dem Zusatz B eine Begleitperson kostenlos zubuchen lassen. Weitere Fragen zu diesem Prozess kann dir der Support von TicketPay beantworten. Bitte schreib dazu eine Mail an help@ticketpay.de.

Du erreichst bei Ticketfragen die Ticketfirma von Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr auch über Telefon: +49 - (0)2381-3389844 (TicketPAY Europe GmbH, Neue Bahnhofs. 1-3, De-59065 Hamm).

Die Tickets für X (Ball, Disco, Tageskarten, oder ähnliches) sind laut der Homepage ausverkauft. Habt ihr wirklich keine mehr?

Wenn das auf der Homepage im Ticketsystem steht, dann ist dem leider so. Aber die gute Nachricht ist: Es wechseln noch viele Tickets im Nachgang ihren Besitzer! Über Twitter, Facebook, etc. stellen andere Besucher oft noch ihre Tickets zur Verfügung, wenn sie selbst nicht mehr kommen können oder sich umentschieden haben. Also schau doch dort einfach mal vorbei oder stell ein Gesuch ein. (Aber lass Dich nicht übers Ohr hauen! Die Preise der Tickets sind immerhin bekannt!)

Könnt Ihr mir Tickets zurücklegen?

Das geht leider nicht. Die Gefahr, dass dabei etwas in der Hektik auf der Veranstaltung untergeht, ist einfach zu groß. Wir empfehlen Euch daher dringend, die zahlreichen Möglichkeiten im Vorverkauf zu nutzen.

Ich kann leider nicht mehr zur DoKomi. Kann ich das Ticket einfach zurückgeben?

Das geht leider nicht. Dafür können die Tickets jedoch überschrieben werden, schau dafür bitte einen Punkt weiter!

Kann ich mein Ticket an meine/n FreundIn weitergeben/übertragen?

Ja, da die Tickets nicht personalisiert sind, kannst Du es weitergeben.

Wie kommen die Preise zustande?

Die DoKomi legt stets Wert darauf, die Ticketpreise so günstig wie nur irgendwie möglich zu halten. Denn wir möchten Jugendlichen aller Gesellschaftsschichten die Teilnahme an der DoKomi ermöglichen und niemanden aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten ausgrenzen.

Zusätzlich arbeiten wir daran, auch in den Bereichen Anfahrt und Unterkunft die Besucher zunehmend zu unterstützen, damit dies kostengünstiger gestaltet werden kann (z.B. über Kombiticket, Mitfahrgelegenheiten, Busfahrten und günstige Übernachtungsmöglichkeiten). Im Zweifelsfall bleibt Euch dadurch mehr Geld, was Ihr in Cosplays und die Händler vor Ort investieren könnt.


Crowdfunding

Pay what you want - unser Ticketsystem

> (Dieses System gilt nur für den Online-Vorverkauf)

Wir geben Euch als erste Japan-Convention in Europa die Möglichkeit, die Entwicklung der Veranstaltung aktiv mitzugestalten! Ihr könnst selbst entscheiden, ob ihr die DoKomi beim Ticketkauf zusätzlich unterstützen möchtet. Warum wir das tun und wie es funktioniert, erklären wir Euch hier:

Warum Crowdfunding?

Wer die DoKomi kennt, weiß, wie wichtig es uns ist, die Ticketpreise möglichst niedrig zu halten. Wir möchten allen Altersgruppen die Teilnahme ermöglichen, egal wie viel Raum Euch Euer Porte­mon­naie lässt.

Das bedeutet aber auch, dass unsere Möglichkeiten dadurch stets eingeschränkt sind. Die Budgets lassen uns kaum Möglichkeiten, z.B. Stargäste aus Japan einzuladen oder teurere Programmpunkte umzusetzen.

Daher haben wir eine Lösung gesucht, wie wir einerseits die Ticketpreise für Jugendliche, Schüler und Studenten niedrig halten können, aber zugleich Freiräume für neue Programmpunkte und (z.B.) Ehrengäste schaffen können: Ein Ticketsystem mit Crowdfunding-Komponente!

Wie funktioniert das Crowdfunding?

Wir haben einen Grundwert errechnet, mit dem wir die DoKomi mit ihrer aktuellen Qualität in der Messe Düsseldorf halten können. Wenn Ihr Euch allerdings mehr an Programmpunkten, Stargästen oder Besonderheiten wünscht, könnt Ihr auch den Ticketpreis höher ansetzen und etwas Geld in einen Bereich der Con eurer Wahl hinein spenden.

Ihr wünscht Euch ein schöneres Ambiente? Hochwertigere Fotoecken, Konzerte oder japanische Ehrengäste? Außerdem könnt Ihr auswählen, was Ihr Euch wünscht, um die DoKomi noch cooler zu machen. Und dafür werdet Ihr auch noch belohnt! Denn immer wenn Ihr eine bestimmte, im Regler sichtbaren Wert überschreitet, schaltet Ihr ein "Dankeschön" frei. Dankeschöns (Goodies) sind kleine und größere Geschenke wie Schlüsselanhänger oder T-Shirts. Jedes Jahr gibt es neue Goodies zu holen!

Bewegt den Regler einfach auf den Wert, den Ihr pro Ticket zahlen möchtet. Ihr könnt jederzeit sehen, wie viel die Bestellung insgesamt beträgt und wie viel davon Teil der Spende ist.

Außerdem siehst Du jederzeit, wie viele Goodies pro Ticket freigeschaltet wurden.

Bringt es mir Nachteile, wenn ich den Regler ins Minus setze?

Nein, Nachteile bringt Dir das keine. Wir haben Verständnis dafür, wenn manchen unserer Besucher das Geld nicht so locker in der Tasche sitzt und bieten daher dies als soziale Komponente in unserem Ticketsystem an. Doch denkt bitte daran, dass für die Verbesserung der DoKomi jeder Euro zählt.

Wann bekomme ich die Goodies, die ich bei der Ticketbestellung freigeschaltet habe?

Diese werden sobald wie möglich nach Eurer Ticketbestellung verschickt!

CreamyLädt