Allgemeine Fragen
Kann man teilnehmen, wenn man im Ausland wohnt?
Ja, gerne!
Kann man mehrere Einsendungen machen?
Ja, bis auf eine Ausnahme: Beim AMV-Wettbewerb ist nur eine eigene Einsendung und eine Teilnahme an einem MEP-AMV (MultiEditorProject) möglich.
Darf ich an mehreren Wettbewerben teilnehmen?
Ja, gerne!
Muss man bei der Siegerehrung anwesend sein?
Nein, aber es wäre natürlich schön, wenn Du kommen würdest.
Was passiert, wenn ich meinen Preis nicht entgegennehmen kann?
Wenn Du Deinen Preis nicht abholst, schicken wir ihn Dir per Post zu. Deshalb brauchen wir auch Deine Adresse.
Gibt es eine Teilnahmegebühr?
Nein! Natürlich nicht.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Nein, von 0-999 Jahren kann jeder mitmachen.
Wann werden die Gewinner bekannt gegeben?
Auf der Siegerehrung am Samstag der DoKomi und nach der Con auf unserer Website.
Wer entscheidet, wer gewinnt?
Eine Jury bestehend aus den Veranstaltern der DoKomi und den Mitarbeitern des Wettbewerbsteams.
Könnt ihr statt meines Namens meinen Künstlernamen nennen?
Nein, leider ist das aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Darf ich mein Werk schon vorab veröffentlichen?
Ja. Du kannst auch gerne dazu schreiben, dass es an unserem Wettbewerb teilnimmt.
Achtung: Gilt nicht für den AMV-Wettbewerb. Hier dürfen nur eigene, bis zur Preisverleihung nicht veröffentlichte AMVs teilnehmen. Das DoKomi-Logo ist in Intro/Outro/Credits oder an einer passenden Stelle mittendrin unterzubringen.
Behalte ich nach der Einsendung die Rechte an meinem Werk?
Selbstverständlich. Die DoKomi behält sich nur vor, das eingesendete Werk für eigene Zwecke zu verwenden. Zum Beispiel werden die Gewinner auf der Homepage abgebildet. Die DoKomi benutzt Eure Werke nicht für kommerzielle Zwecke.
Zeichenwettbewerb
Darf das Bild einen selbst entwickelten Charakter enthalten?
Ja, solange mindestens eines unserer Maskottchen zusätzlich im Bild vorkommt.
Wie groß muss/darf das Bild sein?
Es gibt keine Einschränkung, aber es reicht, wenn wir alles gut sehen können. Es sollte nicht pixelig sein, aber wir müssen auch nicht auf Molekularebene heranzoomen können.
Muss ich digital zeichnen?
Nein, Ihr könnt auf alle Arten zeichnen, die Euch einfallen. Bleistift, Kohle, Kreide, Öl, etc. Alles ist erlaubt. Achtet nur darauf, Euer Bild möglichst gut einzuscannen oder abzufotografieren.
Welche Materialien darf ich verwenden?
Alle Materialen, die zum Zeichnen üblich sind. Bleistift, Kohle, Kreide, Öl, etc. Alles ist erlaubt. Eine ansprechende Aufmachung wirkt oft Wunder.
Darf ich mein Bild live zeichnen?
Ja, generell gerne. Allerdings natürlich nur im Vorfeld und nicht vor Ort auf der Bühne.
Darf das Bild uncoloriert/schwarz-weiß sein?
Ja.
Darf das Bild eingescannt sein?
Ja, aber bitte achtet darauf, Euer Bild möglichst gut einzuscannen. Eine ansprechende Aufmachung wirkt oft Wunder.
AMV-Wettbewerb
Wie lange kann/muss das AMV sein?
Das absolute Minimum sind 60 Sekunden reines AMV - ohne Credits/Intro/Outro. Ein so kurzes AMV ist auch nur dann in Ordnung, wenn es durch die Musik oder den Schnitt bzw. den Aufbau des AMVs notwendig ist. Mittendrin unpassend abgeschnittene oder unfertige AMVs müssen wir leider entsprechend abwerten.
Hinweis: Die meisten AMVs haben eine Laufzeit von ca. 2 bis 4 Minuten.
Kann ich Lieder unverändert nutzen?
Ja, die häufigste Vorgehensweise ist ein AMV zu einem kompletten Song zu erstellen. Wenn es zum Aufbau des AMVs passt (z.B. komplette Stilwechsel oder bei einem MEP) kann die Musik natürlich auch gewechselt werden. Abrupte/Unpassende Schnitte werden sich allerdings negativ auf die Bewertung auswirken.
Darf ich verschiedene Animes nutzen?
Selbstverständlich, wenn diese zum AMV passen. Der oder die Animes sollten in jedem Fall in den Credits (siehe unten) aufgelistet werden. Wichtig ist, dass vorrangig Animes/Mangas verwendet werden und Sequenzen aus Computer-/Videospielen, Cartoons oder ähnlichem wenn dann nur am Rande vorkommen dürfen.
Darf das AMV Standbilder enthalten?
Ja, allerdings schaden diese oft dem Gesamteindruck. Daher sollten sie nur sinnvoll eingesetzt werden.
Darf man nur japanische Musik verwenden?
Nein, wer will kann sogar Helene Fischer, Justin Bieber oder Bushido heranziehen. In jedem Fall muss das AMV für eine gute Bewertung zusammen mit der Musik “funktionieren”.
Muss der Song-Inhalt zwangsläufig zum AMV-passen?
Nein, nicht unbedingt. Wenn neben dem Rythmus/Flair des Songs sich aber auch Verbindungen zwischen Songtext und Video herstellen lassen, kann sich dies positiv auf die Bewertung auswirken.
Sind Credits nötig?
Ja, unbedingt! Wenn diese vollständig - üblicherweise am Ende - eingebaut sind, werden wir dies auch positiv bewerten!
- AMV-Editor (üblicherweise Nick-/Künstler-Name), falls vorhanden: Mitwirkende, Widmung
- Songtitel und Interpret (ggf. auch von Intro und/oder Outro)
- Verwendete Anime-Serien, -Filme, usw.
Dabei den vollständigen Namen (keine Abkürzungen wie AoT) und einheitlich in den im deutschen, englischen oder japanischen Sprachraum verwendeten Titeln angeben (z. B. deutsch: Chihiros Reise ins Zauberland, Die Melancholie der Haruhi Suzumiya, Attack on Titan ODER englisch: Spirited Away, The Melancholy of Haruhi Suzumiya, Attack on Titan ODER japanisch: Sen to Chihiro no Kamikakushi, Suzumiya Haruhi no Yuuutsu, Shingeki no Kyojin). Falls zutreffend bei Serien die Staffel oder “Version” angeben (z. B. “Zero no Tsukaima F”, “One Punch Man 2nd Season”, “Hunter x Hunter (2011)”).
Auf was muss ich sonst noch achten?
Die Video-/Encoding-Qualität an sich wird in die Bewertung einfließen. Die Auflösung sollte möglichst nicht unter die des Quellmaterials reduziert und die Bandbreite nicht so niedrig gedreht werden, dass diese in zusätzlicher Artefaktbildung (“Verpixelung”) resultiert. Wir werden natürlich auch das Alter und somit die gegebene Qualität des/der verwendeten Animes berücksichtigen.
Untertitel/Wasserzeichen-/TV-Logos geben Abzug, Ausnahme ist eigens Eingebautes, was dem AMV dienlich ist und z.B. bei einem Comedy-AMV zum Einsatz kommen könnte.
Das DoKomi-Logo ist in Intro/Outro/Credits oder an einer passenden Stelle mittendrin unterzubringen.
Doujinshi-Wettbewerb
Wie lang soll der Doujinshi sein?
Vier Seiten. Nicht mehr und nicht weniger.
Muss der Doujinshi coloriert werden?
Nein. Kann auch gerne Manga-typisch schwarz/weiß sein.
Wie viele Panels muss/soll eine Seite haben?
So viele wie Du meinst.
Welche Charaktere sollen im Doujinshi auftreten?
Entweder selbst entwickelte Charaktere, reale Personen oder unsere Maskottchen. Bitte keine Anime- oder Manga-Charaktere (denkt an das Urheberrecht!).
Welches Thema soll der Doujinshi haben?
Es soll einen klaren DoKomi-Bezug geben, da der Gewinner im Programmheft abgedruckt wird. Wie genau das aussieht ist Euch überlassen.
Welches Genre soll der Doujinshi haben/nicht haben?
Alle Genres, die man problemlos im Programmheft einer Jugendveranstaltung abdrucken kann. Also bitte nichts pornographisches, gewaltverherrlichendes oder gar verfassungswidriges.
Wie groß muss/darf der Doujinshi sein (Stichwort Auflösung)?
Es gibt keine Einschränkung, aber es reicht, wenn wir alles gut sehen können. Es sollte nicht pixelig sein, aber wir müssen auch nicht auf Molekularebene heranzoomen können. Das Programmheft hat ein DIN A5 Format.
Muss ich digital zeichnen?
Nein, Ihr könnt auch klassisch auf Papier zeichnen und ihr müsst nicht zwangsweise Outlines tuschen oder ähnliches Hauptsache man kann alles gut erkennen. Kugelschreiber und Co. Sind auch genehm.
Darf ich meinen Doujinshi live zeichnen?
Ja, generell gerne. Allerdings natürlich nur im Vorfeld und nicht vor Ort auf der Bühne.
Darf der Doujinshi eingescannt sein?
Ja, aber bitte achtet darauf, Euren Doujinshi möglichst gut einzuscannen.
Darf der Doujinshi auf Englisch sein?
Ja.
DoKomi Cosplay-Wettbewerb
Wie groß darf meine Gruppe sein?
Eure Gruppe darf maximal 5 Mitglieder auf der Bühne haben.
Kostümregeln?
Euer Kostüm muss den allgemeinen Cosplay-Regeln der Dokomi entsprechen. Das Kostüm sollte als ein solches erkennbar und idealerweise auch selbstständig gefertigt sein.
Waffenregeln?
Für sämtliche Props, Accessoires und Waffenreplika gelten die Regeln der Dokomi. Informiert den Waffencheck, dass ihr am Wettbewerb teilnehmt. Das letzte Wort hat das Personal vom Waffencheck.
Wie lange darf ich auftreten?
Die Auftrittszeit darf 4 Minuten (inkl. Auf- und Abgang) nicht überschreiten.
Wer bewertet den Auftritt?
Die Bewertung erfolgt durch eine festgelegte Jury anhand eines vorgegebenen Bewertungsbogens.
Wo finde ich alle Regeln zum Cosplay Wettbewerb?
Auf der Cosplay Contest Seite. Einfach hier auf der Webseite auf Wettbewerbe klicken und dann zur Cosplay Contest Seite switchen :3
Dance Off Contest
Wie kann ich mitmachen?
Jedes teilnehmende Team muss sich vorher über die Dokomi Homepage bewerben. Achtet auf die Bewerbungszeiträume auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken.
Werde ich zu 100% angenommen?
Der Dokomi Dance Off ist ein Teamwettbewerb mit sehr begrenzten Startplätzen. Bewerbungen als Solotänzer sind auch dieses Jahr möglich, werden aber gegenüber Paaren und Gruppen nachrangig behandelt.
Wie groß darf meine Gruppe sein?
Die maximale Gruppengröße beim Dokomi Dance Off beträgt 10 Teilnehmer.
Was ist falls ich nicht genommen werde? :(
Es gibt eine Warteliste zum Nachrücken, falls es Abmeldungen in der Aktivenliste gibt. Nachrücker werden zeitnah per Mail darüber informiert.
Wann braucht ihr die Musik?
Eure Audio solltet Ihr im Vorfeld digital "abgeben". Am besten via E-Mail an: ishida@dokomi.de. Natürlich dürft Ihr die Musik auch auf USB vor Ort abgeben. Achtet aber selbst darauf, dass wir Eure Medien rechtzeitig erhalten, Ihr Eure Hardware wieder abholt und der Track funktioniert.
Können wir etwas auf der Bühne zeigen?
Ihr dürft ein Hintergrundbild einreichen, dass während Eures Auftritts an die Leinwand projiziert wird. Videos sind nicht erlaubt. Größe bitte in: HD. 1900X1280. Alle online eingereichten Dateien müssen bis 14 Tage vor der Dokomi da sein.
Was darf ich tanzen?
Es sind alle Tanzarten und -stile erlaubt. Die Musikauswahl muss zwingend einen Bezug zur Szene haben. (Dokomi/Anime/Manga/Asien/etc.)
Wie lange darf ich tanzen?
Die Auftrittszeit darf 4 Minuten (inkl. Auf- und Abgang) nicht überschreiten.
Wo finde ich alle Regeln zum Dance Off?
Auf der Dance Off Seite. Einfach hier auf der Webseite auf Wettbewerbe klicken und dann zur Dance Off Seite switchen :3